Schließen
Das Duviri-Paradox

Diese Quest kann jederzeit nach dem Freischalten der Uranus-Brücke auf dem Saturn begonnen werden. Allerdings ist der Abschluss der Quests: Das Duviri-Paradox und Die Hex keine Voraussetzung, um eine andere Hauptstory-Quest zu beginnen.

Das Königreich Duviri ist ein einzigartiger Ort in Warframe, auf den du zugreifen kannst, indem du die Quest: Das Duviri-Paradox startest. Dort lernst du den Drifter kennen, einen neuen spielbaren Charakter, der deinem Operator ähnelt und den du die meiste Zeit in Duviri steuern wirst, mit eigenen Fähigkeiten und Waffen. In bestimmten Abschnitten kannst du auf eine Auswahl zufälliger Warframes für das Gameplay zugreifen. Dazu gehören 'Leih'-Warframes und -Waffen, die du möglicherweise nicht einmal in deinem normalen Arsenal besitzt, die mit voreingestellten Mod-Loadouts ausgestattet sind, um sicherzustellen, dass sie immer spielbereit sind.

Nutze die Leitende Hand

Das Duviri-Paradox führt dich langsam in die Fähigkeiten des Drifters und in die Welt von Duviri selbst ein. Beim allerersten Ziel nach der ersten Zwischensequenz bist du jedoch ziemlich verwundbar. Am besten vermeidest du einfach den Kampf (wenn nötig mit der Rauchwolke) und folgst den Zielmarkierungen (mit der Fähigkeit "Leitende Hand").

Erkunde mit deinem Kaithe

Die Leitende Hand wird dich schließlich zu deinem Kaithe führen: einem Reittier, mit dem du Duviri durchqueren kannst. Es wird dir die Flucht vor deinen Verfolgern erheblich erleichtern, während du weiterhin deinen Zielen folgst. Schließlich wirst du angewiesen, deine erste Drifter-Inhärenz zu kaufen: Rufe Kaithe. Damit ist es dir dauerhaft möglich, dein Kaithe sofort zu rufen und freizulassen, während du dich in Duviri befindest.

Lerne deine Fähigkeiten kennen

Machen wir dich zunächst mit den Fähigkeiten des Drifters vertraut!

  • Sirocco: Die Pistole des Drifters (kann durch rechtzeitiges Nachladen überladen werden).
  • Leitende Hand: Führt den Drifter zum nächsten Ziel.
  • Heilmittel: Heilt den Drifter und entfernt Statuseffekte.
  • Rauchwolke: Erstellt eine Rauchwolke der Unsichtbarkeit, um den Drifter zu verbergen.
  • Rufe Kaithe: Ein pferdeähnliches Reittier, mit dem man Duviri schneller durchqueren kann.
Mach dich Kampfbereit

Etwa zu dem Zeitpunkt, an dem du die Drifter-Inhärenzen freischaltest, bekommst du auch deine zuverlässigen Dual-Nikanas: Sun & Moon. Diese beiden Schwerter sind deine wichtigsten Waffen in der Quest: Das Duviri-Paradox. Ein umfassendes Tutorial zeigt dir, wie du in Duviri kämpfst, aber hier sind die Grundlagen:

  • Schnellschuss: Feuere die Handfeuerwaffe des Drifters ab.
  • Ausweichen: Rolle vor feindlichen Angriffen weg.
  • Blocken: Schützt vor eingehenden Angriffen.
  • Normaler Schlag: Fügt Feinden direkten Schaden zu.
  • Kraftschlag: Ein stärkerer Angriff, der die Abwehr eines Gegners durchbricht.
  • Parieren: Blockiere einen feindlichen Angriff, kurz bevor er dich trifft.
Reite den Orowyrm

Nach einer Mischung aus Warframe- und Drifter-Kämpfen, um Quest-Ziele zu erfüllen, erhältst du die Kontrolle über einen fliegenden "Drachen", den Orowyrm. In dieser filmischen Sequenz des Spiels musst du nur durch Duviri fliegen, deinen feurigen Atem mit der Feuertaste ausstoßen und dich mehr oder weniger so bewegen, wie du es zu Fuß oder mit einem Railjack tun würdest. Es ist jedoch erwähnenswert, dass du den Orowyrm durch Drücken der "Springen"-Taste nach oben und durch Drücken der "Ducken"-Taste nach unten steuern kannst.

Genieße jetzt das explosive Finale vom Duviri-Paradox!

Tipps
Einzigartige feindliche Angriffe
Parieren (Details)
Verbesserungen
Einzigartige feindliche Angriffe
Neben dem Angreifen und Blocken musst du auch Spezialangriffen ausweichen und sie unterbrechen. Einige Angriffe des Gegners (gekennzeichnet durch einen roten, geflochtenen Kreis um die Hand) können nicht blockiert werden und diesen sollte ausgewichen werden. Bei anderen Angriffen wird über dem Kopf des Gegners ein Zielsymbol angezeigt. Diese müssen unterbrochen werden, indem du mit deiner Handfeuerwaffe auf den Gegner schießt.
Parieren (Details)
Du kannst bestimmte Fernangriffe auch abwehren, indem du in letzter Sekunde blockst. Diese Angriffe werden durch einen großen blauen Kreis angezeigt, der über deinem Drifter erscheint. Wehrst du einen Angriff ab, wird das Projektil des Gegners auf ihn zurückgeschickt und verursacht zusätzlichen Schaden! Wehrst du Nahkampfangriffe ab, kannst du Gegner auch für einen letzten Schlag frei machen. Verwende einfach deinen normalen Nahkampfschlag, während der Gegner durch das Parieren ins Wanken geraten ist, um massiven Schaden zu verursachen.
Verbesserungen
In Duviri gibt es zwei Arten wichtiger Verbesserungen: Inhärenzen und Dekrete. Inhärenzen sind permanente Verbesserungen, die deine Drifter-Fähigkeiten dauerhaft freischalten oder verändern. Dekrete dagegen werden jedes Mal zurückgesetzt, wenn du Duviri verlässt.
Nächste Schritte
Meistere Duviri

Wenn die Quest: Das Duviri-Paradox abgeschlossen ist, kannst du diese Traumwelt jederzeit von deiner Sternenkarte aus wieder betreten. Das gilt für alle drei Varianten: Die Duviri-Erfahrung, die einsame Geschichte und der Rundkurs.

Die Duviri-Erfahrung ist die vorgesehene Art, Duviri zu erkunden. Dazu gehören Nebenquests und Aktivitäten wie das Brettspiel Komi und Angeln durch Füttern des gefräßigen Schlunds. Die einsame Geschichte ist sehr ähnlich, überspringt aber die Nebenaufgaben, um sich nur auf das Abschließen einer einzigen Schleife von Duviri-Zielen zu konzentrieren. Im Rundkurs kannst du vorab ausgewählte Warframes und Waffen mitnehmen, um in der Gruft zu kämpfen.

Dieser gesamte Inhalt ist völlig optional und nicht erforderlich, um die Hauptstory-Quests in Warframe voranzutreiben. Er kann dir jedoch dabei helfen, Belohnungen wie neue Warframes (oder mächtige Incarnon-Waffen, wenn du den Rundkurs auf dem Schwierigkeitsgrad des Stählernen Pfades spielst) zu verdienen. Es lohnt sich also, einen Abstecher zu machen, um Duviri zu erkunden!

Nächste Quest
Flüstern in den Wänden